Sprechzeiten: Mo 08:45 – 12:30 Di 08:45 – 12:30 und 14:00 – 19:00 Mi nach Vereinbarung Do 08:45 – 12:30 und 14:00 – 17:00 Fr 08:00 – 12:30 und nach Vereinbarung Terminvergabe unter Tel. 089 – 79 42 45
Sprechzeiten:  Mo  08:45 – 12:30  Di   08:45 – 12:30 und 14:00 – 19:00  Mi   nach Vereinbarung  Do   08:45 – 12:30 und 14:00 – 17:00  Fr    08:00 – 12:30 und  nach Vereinbarung Terminvergabe unter Tel. 089 – 79 42 45

Seit über 50 Jahren befindet sich an der Wolfratshauser Str. 206 eine Augenpraxis im 1. Stock, nunmehr unter der dritten Leitung, zentral in Solln, nahe den öffentlichen Verkehrsmittel.

 

Für mich ist es sehr wichtig, genügend Zeit für die Behandlung meiner Patienten zu haben.

Dr. med. Ina–Caren Folz – von Wiedenbauer

Fachärztin für Augenheilkunde

  • 1972 geboren in München
  • Abitur in München
  • Studium
    • 1991 Medizinstudium an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main
    • Promotion in der Allgemeinchirurgie zum Thema Leberzirrhose
    • 1997 Studienaufenthalt am Wills Eye Institute in Philadelphia, USA
    • 1998 Staatsexamen
  • Berufserfahrung Assistenzärztin
    • 1998 - 2000 Ärztin im Praktikum an der Universitäts-Augenklinik Frankfurt
    • 2000 Amerikanisches Staatsexamen und Gastärztin am Jules Stein Eye Institute in Los Angeles, USA
    • 2001 1 Jahr Weiterbildung in der Pathologie
    • 2002 - 2005 Fortsetzung der Facharztausbildung zur Augenärztin an den Städtischen Kliniken Frankfurt-Höchst und am St. Marienkrankenhaus Frankfurt, Facharztprüfung
  • Berufserfahrung Fachärztin
    • 2006 angestellte Augenärztin in Samedan, Schweiz
    • 2007 – 2011 selbständige Augenärztin in Baden, Schweiz
    • 2012 – 2016 angestellte Augenärztin bei Dr. Lackner in Wolfratshausen

 

Seit 1. Mai 2016 habe ich die Privatpraxis von Frau Dr. Claudia Klauß und Herrn Prof. Dr. Volker Klauß übernommen.

 

Ich bin Mitglied in der Deutschen ophthalmologischen Gesellschaft und im Berufsverband der Augenärzte, regelmäßige Fortbildungen sind ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.

 

Mit diesem langjährigen Erfahrungsschatz aus der Facharztausbildung und als niedergelassene Augenärztin biete ich alle Bereiche der konservativen Augenheilkunde in Diagnostik und Therapie an. Seit vielen Jahren arbeite ich mit der optischen Kohärenztomographie = OCT zur Netzhaut-/Macula- und Glaukom-/Sehnerv-Diagnostik, führe verschiedene Laserbehandlungen durch und betreue gemeinsam mit einer Orthoptistin die Kindersprechstunde.

 

Ich freue mich sehr, Sie in Zukunft in dieser Praxis behandeln zu können.

 

Eva Rehak

Medizinische Fachangestellte

Seit 2018 ist Frau Rehak die gute Seele der Praxis. Sie ist freundlich und kompetent im Umgang mit den Patienten und medizinischen Geräten (Perimeter/Gesichtsfeld, Refraktometer/objektive Ausmessung der Augen, Brillenausmessung), Terminvergabe und Praxisorganisation

Silvia Horstmann

Orthoptistin

Frau Horstmann beendete ihre Ausbildung 1986 mit der Prüfung zur staatlich anerkannten Orthoptistin. In unterschiedlichen Abteilungen in verschiedenen Universitätskliniken konnte sie ihr Wissen ständig erweitern.

Seit Jahren ist sie an der Augenklinik LMU München in der Abteilung für Orthoptik/Neuroophthalmologie u. Kinderheilkunde tätig.

Hier ist sie auch an der praktischen Ausbildung der Schüler/innen der angeschlossenen Berufsfachschule für Orthoptik beteiligt.

Praxis Impressionen